LOOK AT ME NOW – EMOP 2023

Eine Gemeinschaftsausstellung
des Female Photoclub Berlin

ANNE BARTH · CHERIE BIRKNER · NATALIA CARSTENS · CHIARA DAZI · SUZANNE DE CARRASCO · SAMANTHA DIETMAR · MARLENE GAWRISCH · NANCY JESSE · VICORIA KÄMPFE · ISABELL KESSLER · TABEA MATTERN · SILKE MAYER · DELPHINE MILLET · VERONIKA HUBER NATTER · DEBORA RUPPERT · GUDRUN SENGER · SASKIA UPPENKAMP · MIMI VOLLGRAF · VIVIANE WILD · MIRJA ZENTGRAF

Die Ausstellung LOOK AT ME NOW versammelt verschiedene Positionen von Fotografinnen des Berliner Female Photoclubs. Dies ist die zweite gemeinsame Ausstellung der Gruppe. Unter dem Titel wird eine Vielfalt an verschiedenen Fragestellungen in den einzelnen Arbeiten gezeigt, die sich alle auf eine eigene Weise mit dem Jetzt (NOW) auseinandersetzen. Dabei reicht die Bandbreite von der Kampfkunst Jiu Jitsu, über das selbst gewählte Leben von Aussteiger:innen, bis hin zur persönlichen Aufarbeitung einer Krankheit. Die Ausstellung ist Teil des offiziellen Programms des European Month Of Photography 2023, mit dem Leitmotiv “TOUCH”. Das EMOP-Thema ist dabei ständig präsent. Das Betrachten der sehr persönlichen Momentaufnahmen eröffnet den Besucher:innen am Ende nicht nur das JETZT der einzelnen Fotografinnen, sondern auch das breite Spektrum der Berliner Gruppe. “LOOK AT ME NOW” ist nicht nur eine Fotografie-Ausstellung; es ist ein intimer Blick in die Arbeit von professionellen Fotografinnen, die in ihrem Medium das Thema “Berührung” auf unterschiedliche Weisen ergründen.

SUPERSPRING

Für die Neugründung der Marketingberatungsagentur Superspring durfte ich Fabian Roser, Gerald Hensel und Tobias Weissenfels im Sommer 2022 im Studio in Berlin in Szene setzen. Herauskam ein Bildpaket für das die drei für Pressearbeit und ihre 2023 gelaunchte Website nutzen.

Mehr Corporatebildmaterial

EMOP 2023

LOOK AT ME NOW
European Month Of Photography 2023
Als eine von 20 Fotografinnen des Female Photoclub, zeige ich meine Serie ‚So Many Ways – Vanlife Stories‘.

17. – 25.03.2023
Alte Münze, Berlin
Vernissage: 16.03.23, ab 18 Uhr
Finissage: 25.03.23, 18 Uhr
SAVE THE DATE!

Gelato Classico – Die Eismanukatur

Zwei Tage war ich mit meinem Team vor Ort in Hilter am Teutoburger Wald, um in der laufenden Produktion Bilder für die Unternehmenskommunikation von Gelato Classico – Die Eismanufaktur zu machen. Hierbei lag der Fokus primär auf Employer Branding.

Corporate Shooting für Gelato Classico – Die Eismanukatur

Zwei Tage war ich mit meinem Team vor Ort in Hilter am Teutoburger Wald, um in der laufenden Produktion Bilder für die Unternehmenskommunikation von Gelato Classico – Die Eismanufaktur zu machen. Hierbei lag der Fokus primär auf Employer Branding.

AEG @ IFA 2022

Messedokumentation IFA 2022
Kunde: AEG | Electrolux
Agentur: Cerberus

Covershooting für Pro Agro ‚Pferdeland 2023‘ – Making Of

Talking to my models…
Jedes Jahr eines der schönsten Fotoshootings für Cover und Titelstory.
Irgendwo in Brandenburg auf Reiterhöfen für das Magazin ‚Pferdeland 2023‘

Kunde: Pro Agro e.V.
Agentur: Raufeld Medien GmbH

Fotos: Katja Stellert – Art Directorin

SO MANY WAYS – Vanlife 2022 Teaser

Seit Anfang 2022 arbeite ich jetzt an meinem freien Projekt ‚SO MANY WAYS‘
Bald ist es so weit…
Hier ein kleiner Teaser zu meiner Arbeit auf Teneriffa.

Was bringt jemanden dazu, sein „normales Leben“ in der Gesellschaft aufzugeben?
Für meine Dokumentarserie “SO MANY WAYS” traf ich auf Teneriffa, Spanien und im Süden Portugals Menschen, deren Lebensmittelpunkt ihr Van ist. Die Serie beleuchtet das alternative Lebenskonzept der einzelnen Personen. Was ist die Motivation und welche Ereignisse haben zu dieser Entscheidung geführt?
26 Lebensgeschichten

Kamera & Edit: Saskia Uppenkamp
Musik & Lyrics: David Barbens
Gefördert durch die Stiftung Kulturwerk

BürgerEnergie Berlin – Reportage

Für die BürgerEnergie Berlin habe ich die Installation einer Photovoltaik-Anlage einen Tag fotografisch begleitet.
Die BEB ist ein freier, parteiübergreifender Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die sich für eine zukunftsfähige, nachhaltige und demokratische Energiepolitik in Berlin engagieren.