

Madota for ‘Witness This – Mix Of The Month January’
“Madota” ist das Farsi-Wort für “Wir Zwei”. Weil alle guten Dinge zu zweit kommen. Es ist das Gleichgewicht des Universums.
Vor etwa einem Jahr beschlossen Behnam und Mehran, eine musikalische Reise in die Hauptstadt von House und Techno zu unternehmen. Seitdem hat das außergewöhnliche Duo namens Madota der Welt bewiesen, dass Talent, harte Arbeit und Engagement Sie schnell führen können. In dieser kurzen Zeit hat Madota die Berliner Underground-Szene erobert und die Menge mit ihrer Strahlungsenergie infiziert.
Aus dem Nachtleben Vancouvers stammend, bringen die unglaublich begabten DJs ihre iranischen Wurzeln und ihren kanadischen Einfluss zusammen, um nacheinander knallharte Sets und Podcasts zu kreieren. Mehrschichtige Melodien mit einem dunklen, melancholischen Touch und einem peppigen, organischen Sound prägen ihre Musik.
Als gemeinsame musikalische Kraft haben sie sofort ihren Fußabdruck in etablierten Clubs wie Kater Blau gesetzt und sind schnell Teil der Kater-Familie geworden, die ihre eigenen erfolgreichen Parties veranstalten: Pishi Circus. Mit neuen Veröffentlichungen auf Underyourskin Records und der Buddha Bar 2017 Compilation von Armen Miran und Ravin besteigt Madota unglaublich schnell die Leiter.

MAGA im WITNESS THIS MOTM Dezember 2017
“Für mich ist Burning Man eine Erfahrung, die dich zutiefst definiert, denn es geht darum, deine Fehler zu erkennen und Schritte zu unternehmen, um ein besserer Mensch zu werden und das Beste in deiner Zukunft hervorzubringen.”
Die Sets von MAGA fühlen sich wie eine Flucht in die Zeit an. Das französische Talent kreiert die perfekte Mischung aus orientalischen, ätherischen und hypnotischen Melodien, die dich auf eine unerwartete Klangreise führt. Von Black Rock City bis Afrika hat ihn seine sorgfältig kuratierte Track-Auswahl dazu gebracht, die Decks in Top-Locations auf der ganzen Welt zum brennen zu bringen. Allein diesen Monat wird er an 5 verschiedenen Orten von Hongkong über Europa bis Tulum spielen!


IDA DAUGAARD für WITNESS THIS MOTM November 2017
Interview mit Ida Daugaard für das Online-Kreativmagazin WITNESS THIS:
“Ich habe mich eigentlich nie entschieden, Vollzeit-DJ zu werden, es ist einfach passiert.
Ich bekam viele Anfragen, nachdem ich vor etwa 4 Jahren nach Berlin gezogen war. Zum Glück hatte ich nie einen 40h-pro-Woche Vollzeitjob, bei dem ich mich zwischen diesem oder dem DJing entscheiden musste. Als Model bin ich manchmal einmal pro Woche auf einem Shooting und manchmal noch weniger.
Es ist ein Job, der mir viel Freizeit gibt, so dass die Kombination von Modeling und DJing eigentlich perfekt ist. Beide Jobs sind ziemlich ähnlich, sie erfordern viel Reisen und die Arbeitsrhythmen sind sehr flexibel….”

Evrgreen.de
PR-Shooting mit den Gründern von evrgreen.de: Philip Ehlers und Jan Nieling


ROBOT KOCH im WITNESS THIS MOTM Oktober 2017
“Es fühlt sich toll an, nicht in eine Schublade gesteckt zu werden, sondern sich einfach als Künstler frei mit seinem eigenen charakteristischen Sound in jedem Genre auszudrücken.”
Oft vergessen wir, dass eine Karriere in der Musik nicht immer Glamour und Ruhm ist. Wir sehen nur das schöne Ergebnis, die Musik. Aber wie jeder andere Beruf kann auch die Tätigkeit als Musikproduzent sowohl seine Herausforderungen als auch seine Belohnungen haben. Robot Koch ist in diesem Ballspiel kein Fremder.
Der deutsche Produzent und Komponist, der heute in LA, Kalifornien, lebt, ist bekannt für futuristischen Sound mit menschlichem Charakter. Ein Stil, der nicht nur erfinderisch, sondern auch kreativ ist, spiegelt wider, wie seine Tiefpunkte parallel zu seinem Neuanfang waren. Wir haben uns mit dem Produzenten und Inhaber des Labels Trees and Cyborgs zusammengesetzt, um mit ihm über seine einzigartigen Beats und den Wandel vom Berliner Künstler zum globalen Pionier zu sprechen.
Interview und Podcast für WITNESS THIS

NS1 im THE WALL STREET JOURNAL
Mein Bild von den drei Gründern des New Yorker Startup NS1 wurde im The Wall Street Journal veröffentlicht.
“Ein Startup, das darauf abzielt, eines der grundlegenden Protokolle des Internets zu modernisieren, hat 20 Millionen Dollar an Finanzmitteln eingeworben.
NS1 versucht, eines der grundlegenden Protokolle des Webs neu zu erfinden: das in den frühen 80er Jahren erfundene Domain-Namenssystem, das Webseitenadressen in ein Internet-Protokoll übersetzt, damit ein Browser die Inhalte finden kann, die Benutzer anfordern…..”.


The Artist behind…KOOLIK VISUALS
Weltbekannte DJs kommen mit ihren eigenen Visual Artists. Im Falle von Meister-DJ Seth Troxler sprechen wir von einem bescheidenen Menschen namens Aaron Kulik aka Koolik Visuals.
Ich hatte ein sehr kreatives Shooting mit Aaron für unseren neuesten Beitrag über WITNESS THIS, bei dem er seine Kunst mit meiner Fotografie kombinierte.

Salon Bordel!
Ende des Sommers hatte ich ein Promo-Shooting mit den Berliner Friseuren des Salon Bordel!…: Simone Greve und Daniela Mezzapesa.

Portrait für Manager Magazin
Portrait von Florian Heinemann, Gründer und CEO von Projekt A, in der Sonderausgabe 2017 des Manager Magazins.